2023.feuerwehr-wahlstedt.de 2023.feuerwehr-wahlstedt.de
  • Startseite
  • Grußworte
  • Wir über uns
  • Mitmachen
  • Fahrzeuge
  • Technik
  • Einsätze
  • Bürgerinformationen
  • News Archiv
  • Infothek
  • Videos

Logo

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Einsatzübung beim Asphaltmischwerk

Neues von Ihrer Feuerwehr

Einsatzübung beim Asphaltmischwerk

Details
Lesezeit: 4 Minuten
Veröffentlicht: 26. April 2023

Am vergangenen Freitag, den 21.04.2023, fand auf dem Gelände der „ASH GmbH& Co.KG - Asphaltmischwerk“ in der Industriestraße eine kombinierte Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Wahlstedt statt.

Um 19:30 Uhr traf sich die Einsatzabteilung an der Feuerwache. Nach den einleitenden Worten durch den stellvertretenden Gemeindewehrführer besetzten die Kameradinnen und Kameraden die Einsatzfahrzeuge und warteten auf Ihren Einsatzbefehl.

Kurze Zeit später meldete die Übungsleitstelle dem Einsatzleitwagen eine unklare Rauchentwicklung auf dem Gelände des Asphaltmischwerkes. Sofort rückte der Löschzug bestehend aus dem Einsatzleitwagen, der Drehleiter und zwei Löschfahrzeugen aus.


Ein Mitarbeiter wies die Einsatzkräfte an der Auffahrt zum Gelände ein und berichtete von einem lauten Knall und einer starken Rauchentwicklung aus dem Turm. Bei der genaueren Erkundung durch den Zugführer fand dieser eine Person auf dem Außengeländer des Turms vor, welcher der Weg nach unten durch den Brandrauch versperrt war. Diese berichtete aus luftiger Höhe, dass seit dem Brandereignis ein Arbeitskollege vermisst werde.

IMG 6523Umgehend wurde über die Drehleiter die Rettung der Person vom Außengeländer eingeleitet und erfolgreich durchgeführt.  Vom ersteintreffenden Löschfahrzeug gingen zeitgleich zwei Trupps unter Atemschutz zur Brandbekämpfung und Menschenrettung in den brennenden Maschinenraum vor. Diese konnten nach kurzer Zeit den vermissten Mitarbeiter retten und dem Rettungsdienst übergeben.

Die weitere Besatzung der Löschfahrzeuge baute in der Zeit einen mobilen Wasserwerfer auf, um einen nahliegenden und explosionsgefährdeten großen Speicher zu schützen.
Im Anschluss an die Menschenrettung wurde über die Drehleiter ein Wenderohr zur Brandbekämpfung eingesetzt.

DJI 0233Kurze Zeit, nachdem der Löschzug zur Brandlage alarmiert wurde, alarmierte die Übungsleitstelle den Rüstzug bestehend aus dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug, sowie dem Gerätewagen-Logistik zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden auf dem Gelände des Asphaltmischwerk.
Abgelenkt vom Brandereignis überfuhr ein Mitarbeiter einen seiner Kollegen mit dem Radlader. Dieser wurde in Folge des Unfalls unter dem Radlader eingeklemmt und verletzte sich ebenfalls schwer an einer von ihm getragenen Eisenstange.

Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde der Radlader gegen unkontrollierte Bewegungen gesichert und sofort die medizinische Versorgung des Verunfallten durch Mitglieder der First Responder Gruppe sichergestellt.

IMG 6675Schon während der medizinischen Versorgung wurde die technische Rettung mittels pneumatischen Rettungsgeräts (Hebekissen) vorbereitet. Aufgrund der Höhe des Radladers war dies zunächst herausfordernd, konnte durch die Kräfte aber zügig durch zusätzliches Unterbaumaterial gelöst werden. So konnte der Radlader angehoben und die Person befreit werden. Im Anschluss wurde durch einen weiteren Trupp die Eisenstange so weit gekürzt, dass der Patient im Rettungswagen transportiert werden konnte.

Eine Stunde nach der Alarmierung wurden beide Einsatzlagen erfolgreich abgearbeitet.
Beide wurden durch Mitglieder der Führungsgruppe im Einsatzleitwagen koordiniert, dokumentiert sowie Rückmeldungen an die Übungsleitstelle weitergegeben.

Nach dem Aufklaren der Einsatzfahrzeuge fand an der Feuerwache eine Nachbesprechung der Übung bei einem gemeinsamen Abendessen statt.

 

Ein großes Dankeschön geht an die „ASH GmbH& Co.KG“ für die Bereitstellung des Geländes, sowie die fachkundige Auskunft durch einen Mitarbeiter vor Ort.

Bericht: Juschka, P.
Bilder: Juschka, P.


Weitere Bilder

IMG 6577IMG 6611IMG 6709IMG 6715

 

Wetterwarnung für Kreis Segeberg :
Amtliche WARNUNG vor FROST
Freitag, 09..05. 03:00 bis Freitag, 09..05. 07:00
Bundesland: Schleswig-Holstein
Es tritt leichter Frost bis -1 °C auf.
1 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 09.05.2025 - 06:04 Uhr

News der letzten 12 Monate

Was gibt es neues
Ankündigung: Kreisbrandmanöver in Wahlstedt
Ankündigung: Kreisbrandmanöver in Wahlstedt

Ankündigung: Kreisbrandmanöver in Wahlstedt

Am Samstag, den 17.05.2025 findet anlässlich des 50-jährigen Jubiläums unserer Jugendfeuerwehr, ein Brandmanöver der Jugendfeuerwehren des Kreises Segeberg hier in Wahlstedt statt.

An dieser großangelegten Übung werden rund 300 Jugendliche mit über 35 Einsatzfahrzeugen von verschiedenen Organisationen aus dem gesamten Kreisgebiet teilnehmen.

06May2025

Ankündigung: Kreisbrandmanöver in Wahlstedt

Am Samstag, den 17.05.2025 findet anlässlich des 50-jährigen Jubiläums unsere
Was gibt es neues
Ein halbes Jahrhundert Jugendfeuerwehr Wahlstedt
Ein halbes Jahrhundert Jugendfeuerwehr Wahlstedt

Ein halbes Jahrhundert Jugendfeuerwehr Wahlstedt

Auf den Tag genau feierte am Samstag die gesamte Feuerwehr Wahlstedt in der Feuerwache das 50-jährige Bestehen unserer Jugendfeuerwehr. Seit ihrer Gründung am 22. März 1975 mit 25 Mitgliedern besteht die Jugendabteilung der Feuerwehr Wahlstedt bis heute.

26Mar2025

Ein halbes Jahrhundert Jugendfeuerwehr Wahlstedt

Auf den Tag genau feierte am Samstag die gesamte Feuerwehr Wahlstedt in der Feue
Was gibt es neues
Jahreshauptversammlung 2025 der Feuerwehr Wahlstedt
Jahreshauptversammlung 2025 der Feuerwehr Wahlstedt

Jahreshauptversammlung 2025 der Feuerwehr Wahlstedt

„Wieder ist ein Jahr vergangen und es ist viel passiert in den vergangenen 12 Monaten. Der Start in das neue Berichtsjahr begann mit einem Wechsel in der Wehrführung. Ich stehe nun das erste Mal auf einer Jahreshauptversammlung hier vor euch als Gemeindewehrführer.“ Mit diesen Worten eröffnete Christian John seinen Jahresbericht für das Kalenderjahr 2024.

21Jan2025

Jahreshauptversammlung 2025 der Feuerwehr Wahlstedt

„Wieder ist ein Jahr vergangen und es ist viel passiert in den vergangenen 12
Was gibt es neues
Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Jubiläumsjahr
Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Jubiläumsjahr

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Jubiläumsjahr

Am vergangenen Samstag, den 11.01.2025 trafen sich die Mädchen und Jungs unserer Jugendfeuerwehr an der Feuerwache in der Dr.-Hermann-Lindrath-Straße zur diesjährigen Jahreshauptversammlung.
Einer ganz besonderen den die Jugendfeuerwehr der Stadt Wahlstedt feiert dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen!

14Jan2025

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Jubiläumsjahr

Am vergangenen Samstag, den 11.01.2025 trafen sich die Mädchen und Jungs unsere
Was gibt es neues
Geldspende der Ardagh Group
Geldspende der Ardagh Group

Geldspende der Ardagh Group

Am Donnerstag, den 07.11.2024 konnte unser Gemeindewehrführer Christian John eine großzügige Geldspende der Ardagh Group in Empfang nehmen. Die Ardagh Group ist ein international führender Hersteller von Metall- und Glasverpackungen in 12 Ländern, eines der Werke steht bei uns in Wahlstedt.

13Nov2024

Geldspende der Ardagh Group

Am Donnerstag, den 07.11.2024 konnte unser Gemeindewehrführer Christian John ei
Was gibt es neues
50 Jahre Feuerhaus Wahlstedt
50 Jahre Feuerhaus Wahlstedt

50 Jahre Feuerhaus Wahlstedt

Samstag, der 5. Oktober 1974 war ein großer Tag für die Wahlstedter Blauröcke. Erst hieß es um 10 Uhr Abschied nehmen vom alten Gerätehaus im Stadtkern.

22Oct2024

50 Jahre Feuerhaus Wahlstedt

Samstag, der 5. Oktober 1974 war ein großer Tag für die Wahlstedter Blauröcke
Was gibt es neues
Kommandowagen für die Feuerwehr Wahlstedt
Kommandowagen für die Feuerwehr Wahlstedt

Kommandowagen für die Feuerwehr Wahlstedt

Seit dem Jahr 2013 fuhr der damalige Gemeindewehrführer die Einsatzstellen direkt mit seinem privaten PKW an, um schnellstmöglich zu erkunden und ggf. mehr Feuerwehr- oder Rettungsdienstpersonal nachzufordern. Bei diesem „Rund um die Uhr Dienst“ wurde er bei seiner Abwesenheit von seinem Stellvertreter unterstützt. 

09Oct2024

Kommandowagen für die Feuerwehr Wahlstedt

Seit dem Jahr 2013 fuhr der damalige Gemeindewehrführer die Einsatzstellen dire
Was gibt es neues
Tag der offenen Tür 2024
Tag der offenen Tür 2024

Tag der offenen Tür 2024

Endlich war es wieder soweit!

Nach 11 Jahren fand bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Wahlstedt wieder ein Tag der offenen Tür in der Dr.-Hermann-Lindrath-Straße 11 statt.

03Sep2024

Tag der offenen Tür 2024

Endlich war es wieder soweit! Nach 11 Jahren fand bei der Freiwilligen Feuerweh
Was gibt es neues
20 Jahre First Responder in Wahlstedt
20 Jahre First Responder in Wahlstedt

20 Jahre First Responder in Wahlstedt

Im Jahr 2004 gab es bei der Feuerwehr Wahlstedt die ersten Überlegungen, dem Wahlstedter Bürger auch in medizinischen Notlagen schnell und effektiv zu helfen.  Die Kameraden Arne Thur (damals Rettungsassistent) und der heutige Anästhesist Dr. Alexander Leptien griffen die Idee auf und stellten sie der Wehrführung vor. Diese war schnell von davon überzeugt und gab grünes Licht für die Umsetzung. Hierzu gab es einige Hürden zu überwinden. Weiter war die Zustimmung der Stadtvertretung zur Erweiterung der Aufgaben einer Feuerwehr nach Brandschutzgesetz notwendig. Auch eine Mannschaft für diese zusätzliche Ausbildung musste gefunden werden. Dies ging aber schneller als anfänglich erwartet. Durch eine Geldspende konnten 20 Feuerwehrsanitäter ausgebildet und notwendiges Gerät beschafft werden.

29May2024

20 Jahre First Responder in Wahlstedt

Im Jahr 2004 gab es bei der Feuerwehr Wahlstedt die ersten Überlegungen, dem Wa
Wetterwarnung für Kreis Segeberg :
Amtliche WARNUNG vor FROST
Freitag, 09..05. 03:00 bis Freitag, 09..05. 07:00
Bundesland: Schleswig-Holstein
Es tritt leichter Frost bis -1 °C auf.
1 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 09.05.2025 - 06:04 Uhr
23812 Wahlstedt - Dr.-Hermann-Lindrath-Straße 11 +49 (0) 45 54 / 701 900 info@feuerwehr-wahlstedt.de NOTRUF 112

 footerfacebookicon sw instagram sw youtube_sw

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Stadt Wahlstedt

Wahlstedt ist eine Kleinstadt in Schleswig Holstein im Kreis Segeberg. Die Stadt liegt ca. 7 km nördlich der Kreisstadt Bad Segeberg am nordöstlichen Rand des Segeberger Forstes. Derzeit leben in Wahlstedt ca. 10.129 Einwohner aus 29 Nationen auf einer Flächen von 15,75 km². Neben 76 ha Gewerbefläche verfügt Wahlstedt über Schulen, Bahnanschlüsse für den Personen- und Güterverkehr und einen Flugplatz.

© 2023.feuerwehr-wahlstedt.de 2025, Powered by Versopix. Design by Michael Juschka
  • Startseite
  • Grußworte
  • Wir über uns
  • Mitmachen
  • Fahrzeuge
  • Technik
  • Einsätze
  • Bürgerinformationen
  • News Archiv
  • Infothek
  • Videos