Am Samstag, den 17.05.2025 findet anlässlich des 50-jährigen Jubiläums unserer Jugendfeuerwehr, ein Brandmanöver der Jugendfeuerwehren des Kreises Segeberg hier in Wahlstedt statt.
An dieser großangelegten Übung werden rund 300 Jugendliche mit über 35 Einsatzfahrzeugen von verschiedenen Organisationen aus dem gesamten Kreisgebiet teilnehmen.
Neues von Ihrer Feuerwehr

Jahreshauptversammlung 2022
- Details
- Lesezeit: 3 Minuten
2021 – ein Jahr mit vielen Herausforderungen.
Nachdem die Jahreshauptversammlung erneut coronabedingt verschoben werden musste, fand sie wie letztes Jahr im Juni statt.
Doch einen Unterschied zum letzten Jahr gab es, anstatt einer Hybridsitzung konnten sich am 24.06.2022 alle Kameradinnen und Kameraden, Gäste und Vertreter aus der Politik und Presse wieder am Gerätehaus treffen.
Nach der Begrüßung und Eröffnung durch unseren Gemeindewehrführer Jörg Neubauer folgte die Totenehrung. Die Feststellung der Anwesenheit wurde schon vor dem Beginn der Jahreshauptversammlung durchgeführt.
Im Jahresbericht blickte der Gemeindewehrführer auf ein Jahr mit vielen Herausforderungen zurück.
"Mit 2021 liegt wieder ein außergewöhnliches Jahr hinter uns. So wurde das Dienstgeschehen erneut durch die Corona-Pandemie geprägt. Die ersten acht Monate mussten Aus- und Fortbildungsdienste erneut ruhen bzw. war in dieser Zeit nur Online-Dienst möglich. Ab Mai war es dann, durch das Engagement unseres Zugführers Sven Ehmke, möglich, dass wir uns in den Arztpraxen Küstner, Opitz und Berthelsmeier impfen lassen konnten. Im Dezember wurden die Feuerwehrgerätehäuser Wahlstedt und Bad Segeberg für die dritte Impfung in ein ‚Impfzentrum‘ verwandelt, und es wurden über 150 Impfdosen an die Einsatzkräfte und deren Angehörige verimpft"