Nach zwei langen Jahren Planungs- und Vorbereitungszeit war es endlich so weit. Am 11. Dezember standen gleich mehrere große Pakete vor unserer Feuerwache. Der Inhalt: „Die neue persönliche Schutzausrüstung für unsere First Responder Gruppe“.
Durchschnittlich wird die Feuerwehr Wahlstedt 10 Mal pro Jahr zu einer gemeldeten Notfallsituation oder Verdacht auf eine Hilflosigkeit in verschlossener Wohnung alarmiert. In den meisten Fällen können die Türen gewaltfrei geöffnet oder die Wohnung durch ein "gekipptes" Fenster begangen werden.
Bei Brandeinsätzen müssen die Türen aber in den meisten Fällen schnell geöffnet werden, hier bleibt meistens keine Zeit, für eine gewaltfreie Öffnung.
Am 12.06.2001 bekam die Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt einen Einsatzleitwagen (ELW 1) auf Volkswagen T4. Nach dem Umbau der Firma Sortimo wurde das Fahrzeug bereits am 25.06.2001 auf die Stadt Wahlstedt zugelassen und in den Einsatzdienst aufgenommen. Für damalige Verhältnisse ein hochmodernes und gut ausgerüstetes Fahrzeug.