2023.feuerwehr-wahlstedt.de 2023.feuerwehr-wahlstedt.de
  • Startseite
  • Grußworte
  • Wir über uns
  • Mitmachen
  • Fahrzeuge
  • Technik
  • Einsätze
  • Bürgerinformationen
  • News Archiv
  • Infothek
  • Videos

Logo

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Neues von Ihrer Feuerwehr

Jahreshauptversammlung 2020

Details
Lesezeit: 4 Minuten
Veröffentlicht: 18. Januar 2020

2019 – ein Jahr mit vielen temporeichen Herausforderungen.

,,Mir kommt es vor, als hätte ich gerade erst gestern den Jahresbericht 2018 geschrieben. Das zeigt, dass zumindest rein gefühlsmäßig das Jahr 2019 ein schnelles Jahr war", mit diesen Worten begrüßte Gemeindewehrführer Jörg Neubauer am Freitagabend die Gäste,Vertreter der Politik und seine Kameradinnen und Kameraden zur diesjährigen Jahreshauptversammlung in der Wahlstedter Poul-Due-Jensen-Schule.

IMG 3396Die erste Überraschung gab es gleich zum Anfang der Versammlung. Während sonst das gemeinsame Essen immer am Ende stattfand, fand es dieses Jahr bereits am Anfang statt.
Vom leckeren Essen gestärkt blickte der Gemeindewehrführer in seinem Jahresbericht auf ein erfolgreiches Jahr zurück.
„Es gibt keine Probleme, sondern nur Herausforderungen“ und genau diese Herausforderungen wurden 2019 mit 83 aktiven Mitgliedern, darunter 10 Frauen in 213 Einsätzen und 3.347 Stunden und 45 Minuten Ausbildung gemeistert.

IMG 3392Einsatztechnisch war auch das vergangene Jahr wieder sehr abwechslungsreich. Neben mehreren Container- und Fahrzeugbränden, einem Wohnungsbrand im Mai, waren es vor allem die schweren Verkehrsunfälle auf den Bundes- und Kreisstraßen die uns im vergangenen Jahr beschäftigten. 22 Personen konnten durch die Einsatzkräfte aus Akuter- oder Lebensgefahr gerettet werden, für sieben Personen kam leider jede Hilfe zu spät.

IMG 3369Aber nicht nur die Einsätzen prägten das Jahr, sondern auch die zahlreichen Veranstaltungen an denen die Feuerwehr teilnahm. Natürlich kam auch für die Ausbildung nicht zu kurz, neben Seminaren und Sonderdiensten an der Feuerwache besuchten die Kameradinnen und Kameraden 21 verschiedene Lehrgänge auf Kreis- oder Landesebene.

Eine „Hammer-Leistung“ wie der Gemeindewehrführer betont. Hinzu kommen noch unzählige Stunden der Gerätewarte in der Werkstatt bzw. in der Atemschutzwerkstatt, Vorbereitungen der Fachwarte für ihre Dienste oder die Informationsverbreitung über die Medien durch unseren Pressesprecher.

IMG 3406Aber auch Falk-Ringo und Mariam konnten stellvertretend für die Jugendfeuerwehr auf ein tolles und erfolgreiches Jahr zurückblicken. Die Abname der Jugendflamme, der Leistungsspange oder die Teilname am Eventwochenende der Jugendfeuerwehren des Kreises Segeberg auf den Jugendzeltlagerplatz in Wittenborn sind nur einige von zahlreichen Veranstaltungen unseres Nachwuchs.


IMG 3484Für Katja und Falk-Ringo wurde es dann spannend. Während Katja ihr Anwärterjahr bereits erfolgreich absolvierte wurde sie zur Feuerwehrfrau befördert und zum Einsatzdienst verpflichtet. Falk-Ringo wurde aus der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung aufgenommen und ebenfalls verpflichtet.

IMG 3548Nach Erfüllung ihrer Aufgaben und absolvieren der benötigten Lehrgänge wurden
Oberfeuerwehrmann zum Hauptfeuerwehrmann: Alexander Murawskij
Oberfeuerwehrfrau zur Hauptfeuerwehrfrau: Lea Diedrichsen
Hauptfeuerwehrmann zum Löschmeister:  Fynn Zastrow
befördert. 

IMG 3587

Für seine 10-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr wurde Hauptfeuerwehrmann Oliver Witt geehrt.
Für bereits 20-jährige Mitgliedschaft der Oberfeuerwehrmann: Markus Senger,Hauptfeuerwehrmann: Daniel Bartsch und Andre Klitzing,Löschmeister:  Hauke Hammerich und David Sill, Oberlöschmeister: Daniel Sander und Torsten Thieme
Für insgesamt 40-jährige Mitgliedschaft der Oberlöschmeister Heiko Klahn
Bereits 50 Jahre steht der Löschmeister Karl-Heinz Schnack-Friedrichsen im Dienste der Feuerwehr

Hauptfeuerwehrmann Andreas Seite wurde durch den Bürgermeister mit dem Brandschutzehrenzeichen in Silber für 25 Jahre geehrt.

IMG 3672Nach erreichen der Altersgrenze oder auf persönlichen Wunsch wurden die Hauptfeuerwehrmänner Heinz-Udo Greve und Thomas Lindau zum Ehrenmitglied ernannt.

Allen Beförderten und Geehrten nochmals herzlichen Glückwunsch.

 

 Auch Bürgermeister Matthias-Christian Bonse bedankte sich in seiner Rede bei den ehrenamtlichen Einsatzkräften und freute sich auf das Jahr 2020. Vom Kreisfeuerwehrverband Segeberg überbrachte Sven Ehmke die besten Grüßte und verwies auf Veranstaltungen in 2020.
Vielen Dank an die weiteren Vertreter von Feuerwehr,Polizei und Politik für die netten Worte.

 Bericht: Juschka, P.
Bilder: Juschka, P.

Weitere Bilder

IMG 3413   IMG 3469


IMG 3608 IMG 3625 IMG 3641

Wetterwarnung für Kreis Segeberg :
Es ist zur Zeit keine Warnung aktiv.
0 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 10.05.2025 - 08:54 Uhr

News der letzten 12 Monate

Was gibt es neues
Ankündigung: Kreisbrandmanöver in Wahlstedt
Ankündigung: Kreisbrandmanöver in Wahlstedt

Ankündigung: Kreisbrandmanöver in Wahlstedt

Am Samstag, den 17.05.2025 findet anlässlich des 50-jährigen Jubiläums unserer Jugendfeuerwehr, ein Brandmanöver der Jugendfeuerwehren des Kreises Segeberg hier in Wahlstedt statt.

An dieser großangelegten Übung werden rund 300 Jugendliche mit über 35 Einsatzfahrzeugen von verschiedenen Organisationen aus dem gesamten Kreisgebiet teilnehmen.

06May2025

Ankündigung: Kreisbrandmanöver in Wahlstedt

Am Samstag, den 17.05.2025 findet anlässlich des 50-jährigen Jubiläums unsere
Was gibt es neues
Ein halbes Jahrhundert Jugendfeuerwehr Wahlstedt
Ein halbes Jahrhundert Jugendfeuerwehr Wahlstedt

Ein halbes Jahrhundert Jugendfeuerwehr Wahlstedt

Auf den Tag genau feierte am Samstag die gesamte Feuerwehr Wahlstedt in der Feuerwache das 50-jährige Bestehen unserer Jugendfeuerwehr. Seit ihrer Gründung am 22. März 1975 mit 25 Mitgliedern besteht die Jugendabteilung der Feuerwehr Wahlstedt bis heute.

26Mar2025

Ein halbes Jahrhundert Jugendfeuerwehr Wahlstedt

Auf den Tag genau feierte am Samstag die gesamte Feuerwehr Wahlstedt in der Feue
Was gibt es neues
Jahreshauptversammlung 2025 der Feuerwehr Wahlstedt
Jahreshauptversammlung 2025 der Feuerwehr Wahlstedt

Jahreshauptversammlung 2025 der Feuerwehr Wahlstedt

„Wieder ist ein Jahr vergangen und es ist viel passiert in den vergangenen 12 Monaten. Der Start in das neue Berichtsjahr begann mit einem Wechsel in der Wehrführung. Ich stehe nun das erste Mal auf einer Jahreshauptversammlung hier vor euch als Gemeindewehrführer.“ Mit diesen Worten eröffnete Christian John seinen Jahresbericht für das Kalenderjahr 2024.

21Jan2025

Jahreshauptversammlung 2025 der Feuerwehr Wahlstedt

„Wieder ist ein Jahr vergangen und es ist viel passiert in den vergangenen 12
Was gibt es neues
Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Jubiläumsjahr
Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Jubiläumsjahr

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Jubiläumsjahr

Am vergangenen Samstag, den 11.01.2025 trafen sich die Mädchen und Jungs unserer Jugendfeuerwehr an der Feuerwache in der Dr.-Hermann-Lindrath-Straße zur diesjährigen Jahreshauptversammlung.
Einer ganz besonderen den die Jugendfeuerwehr der Stadt Wahlstedt feiert dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen!

14Jan2025

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Jubiläumsjahr

Am vergangenen Samstag, den 11.01.2025 trafen sich die Mädchen und Jungs unsere
Was gibt es neues
Geldspende der Ardagh Group
Geldspende der Ardagh Group

Geldspende der Ardagh Group

Am Donnerstag, den 07.11.2024 konnte unser Gemeindewehrführer Christian John eine großzügige Geldspende der Ardagh Group in Empfang nehmen. Die Ardagh Group ist ein international führender Hersteller von Metall- und Glasverpackungen in 12 Ländern, eines der Werke steht bei uns in Wahlstedt.

13Nov2024

Geldspende der Ardagh Group

Am Donnerstag, den 07.11.2024 konnte unser Gemeindewehrführer Christian John ei
Was gibt es neues
50 Jahre Feuerhaus Wahlstedt
50 Jahre Feuerhaus Wahlstedt

50 Jahre Feuerhaus Wahlstedt

Samstag, der 5. Oktober 1974 war ein großer Tag für die Wahlstedter Blauröcke. Erst hieß es um 10 Uhr Abschied nehmen vom alten Gerätehaus im Stadtkern.

22Oct2024

50 Jahre Feuerhaus Wahlstedt

Samstag, der 5. Oktober 1974 war ein großer Tag für die Wahlstedter Blauröcke
Was gibt es neues
Kommandowagen für die Feuerwehr Wahlstedt
Kommandowagen für die Feuerwehr Wahlstedt

Kommandowagen für die Feuerwehr Wahlstedt

Seit dem Jahr 2013 fuhr der damalige Gemeindewehrführer die Einsatzstellen direkt mit seinem privaten PKW an, um schnellstmöglich zu erkunden und ggf. mehr Feuerwehr- oder Rettungsdienstpersonal nachzufordern. Bei diesem „Rund um die Uhr Dienst“ wurde er bei seiner Abwesenheit von seinem Stellvertreter unterstützt. 

09Oct2024

Kommandowagen für die Feuerwehr Wahlstedt

Seit dem Jahr 2013 fuhr der damalige Gemeindewehrführer die Einsatzstellen dire
Was gibt es neues
Tag der offenen Tür 2024
Tag der offenen Tür 2024

Tag der offenen Tür 2024

Endlich war es wieder soweit!

Nach 11 Jahren fand bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Wahlstedt wieder ein Tag der offenen Tür in der Dr.-Hermann-Lindrath-Straße 11 statt.

03Sep2024

Tag der offenen Tür 2024

Endlich war es wieder soweit! Nach 11 Jahren fand bei der Freiwilligen Feuerweh
Was gibt es neues
20 Jahre First Responder in Wahlstedt
20 Jahre First Responder in Wahlstedt

20 Jahre First Responder in Wahlstedt

Im Jahr 2004 gab es bei der Feuerwehr Wahlstedt die ersten Überlegungen, dem Wahlstedter Bürger auch in medizinischen Notlagen schnell und effektiv zu helfen.  Die Kameraden Arne Thur (damals Rettungsassistent) und der heutige Anästhesist Dr. Alexander Leptien griffen die Idee auf und stellten sie der Wehrführung vor. Diese war schnell von davon überzeugt und gab grünes Licht für die Umsetzung. Hierzu gab es einige Hürden zu überwinden. Weiter war die Zustimmung der Stadtvertretung zur Erweiterung der Aufgaben einer Feuerwehr nach Brandschutzgesetz notwendig. Auch eine Mannschaft für diese zusätzliche Ausbildung musste gefunden werden. Dies ging aber schneller als anfänglich erwartet. Durch eine Geldspende konnten 20 Feuerwehrsanitäter ausgebildet und notwendiges Gerät beschafft werden.

29May2024

20 Jahre First Responder in Wahlstedt

Im Jahr 2004 gab es bei der Feuerwehr Wahlstedt die ersten Überlegungen, dem Wa
Wetterwarnung für Kreis Segeberg :
Es ist zur Zeit keine Warnung aktiv.
0 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 10.05.2025 - 08:54 Uhr
23812 Wahlstedt - Dr.-Hermann-Lindrath-Straße 11 +49 (0) 45 54 / 701 900 info@feuerwehr-wahlstedt.de NOTRUF 112

 footerfacebookicon sw instagram sw youtube_sw

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Stadt Wahlstedt

Wahlstedt ist eine Kleinstadt in Schleswig Holstein im Kreis Segeberg. Die Stadt liegt ca. 7 km nördlich der Kreisstadt Bad Segeberg am nordöstlichen Rand des Segeberger Forstes. Derzeit leben in Wahlstedt ca. 10.129 Einwohner aus 29 Nationen auf einer Flächen von 15,75 km². Neben 76 ha Gewerbefläche verfügt Wahlstedt über Schulen, Bahnanschlüsse für den Personen- und Güterverkehr und einen Flugplatz.

© 2023.feuerwehr-wahlstedt.de 2025, Powered by Versopix. Design by Michael Juschka
  • Startseite
  • Grußworte
  • Wir über uns
  • Mitmachen
  • Fahrzeuge
  • Technik
  • Einsätze
  • Bürgerinformationen
  • News Archiv
  • Infothek
  • Videos