2023.feuerwehr-wahlstedt.de 2023.feuerwehr-wahlstedt.de
  • Startseite
  • Grußworte
  • Wir über uns
  • Mitmachen
  • Fahrzeuge
  • Technik
  • Einsätze
  • Bürgerinformationen
  • News Archiv
  • Infothek
  • Videos

Logo

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Neues von Ihrer Feuerwehr

Intensivtraining Atemschutz

Details
Lesezeit: 3 Minuten
Veröffentlicht: 21. September 2022

Am vergangenen Samstagmorgen, des 17.09.2022 trafen sich neun Kameraden aus Wahlstedt, zusammen mit zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Segeberg zu einem gemeinsamen Atemschutztraining in der Wahlstedter Feuerwache.

Ziel des Tages war es, die Basics im Bereich des Atemschutzeinsatz aufzufrischen, die körperlichen Grenzen zu erreichen und mit einem Atemschutznotfalltraining abzuschließen.

Nach dem anlegen der persönlichen Schutzausrüstung, wurden zuerst die Atemschutzgeräte für die erste Übung vorbereitet.
Nachdem alle Geräte mit "300bar" einsatzbereit waren, hieß es auch schon "anschlagen" und los.

Zuerst mussten alle gemeinsam einen Spaziergang durch die Feuerwache absolvieren. Von der Fahrzeughalle ging es im Anschluss durch die Umkleiden, Treppen runter in den Keller, wieder rauf in das erste Obergeschoss und wieder runter. Vom Erdgeschoss ging es dann weiter nach draußen, auf unseren Übungsplatz.

Hier hatten die Ausbilder einen Parcour mit fünf Stationen aufgebaut, welche es nacheinander zu bewältigen gab. Die Stationen bestanden aus: Dummy ziehen, Patienten tragen, Hammer schlagen und "Battle Ropes" mit einem B-Schlauch.
Im Anschluss hieß es, wer hat noch die meiste Luft in der Flasche. Von anfänglich 300bar (1660 Liter Luft) waren es jetzt nur noch zwischen 50-170bar je nach Teilnehmer.

Nach dem dem erneuten aufrüsten der Atemschutzgeräte hieß es jetzt erstmal, Pause!

Währenddessen wurde durch die Ausbilder die nächsten Stationen vorbereitet.
Zum einen ging es um die Handhabung mit dem Schlauchpaket sowie ein generelles Strahlrohrtraining. Weiter wurde an unserer Ausbildungstür das richtige Vorgehen, bei der "Türöffnung im Innenangriff" beübt.

Nach Abschluss der beiden Stationen hieß es, Mittagspause und Kräfte tanken für das Atemschutznotfalltraining.

Aber soweit sollte es nicht mehr kommen. Um 11:36 Uhr, also sechs Minuten nach dem Beginn der Mittagspause wurden wir durch die Kooperative Regionalleitstelle West mit dem Einsatzstichwort "Feuer, größer als Standard" zu einem Realalarm alarmiert. Da dieser Einsatz erst nach drei Stunden beendet werden konnte und im Anschluss die Einsatzfahrzeuge und Schutzkleidung wieder aufgeklart werden mussten, wurde der Trainingstag beendet.

Als Tagesabschluss wurde bei einem gemeinsamen Mittagessen vom Grill, auf den Tag zurückgeblickt.

Eine Wiederholung des Intensivtraining soll in naher Zukunft aber folgen.

Bericht: Juschka, P.
Bilder: Juschka, P.

Wetterwarnung für Kreis Segeberg :
Es ist zur Zeit keine Warnung aktiv.
0 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 09.05.2025 - 20:33 Uhr

News der letzten 12 Monate

Was gibt es neues
Ankündigung: Kreisbrandmanöver in Wahlstedt
Ankündigung: Kreisbrandmanöver in Wahlstedt

Ankündigung: Kreisbrandmanöver in Wahlstedt

Am Samstag, den 17.05.2025 findet anlässlich des 50-jährigen Jubiläums unserer Jugendfeuerwehr, ein Brandmanöver der Jugendfeuerwehren des Kreises Segeberg hier in Wahlstedt statt.

An dieser großangelegten Übung werden rund 300 Jugendliche mit über 35 Einsatzfahrzeugen von verschiedenen Organisationen aus dem gesamten Kreisgebiet teilnehmen.

06May2025

Ankündigung: Kreisbrandmanöver in Wahlstedt

Am Samstag, den 17.05.2025 findet anlässlich des 50-jährigen Jubiläums unsere
Was gibt es neues
Ein halbes Jahrhundert Jugendfeuerwehr Wahlstedt
Ein halbes Jahrhundert Jugendfeuerwehr Wahlstedt

Ein halbes Jahrhundert Jugendfeuerwehr Wahlstedt

Auf den Tag genau feierte am Samstag die gesamte Feuerwehr Wahlstedt in der Feuerwache das 50-jährige Bestehen unserer Jugendfeuerwehr. Seit ihrer Gründung am 22. März 1975 mit 25 Mitgliedern besteht die Jugendabteilung der Feuerwehr Wahlstedt bis heute.

26Mar2025

Ein halbes Jahrhundert Jugendfeuerwehr Wahlstedt

Auf den Tag genau feierte am Samstag die gesamte Feuerwehr Wahlstedt in der Feue
Was gibt es neues
Jahreshauptversammlung 2025 der Feuerwehr Wahlstedt
Jahreshauptversammlung 2025 der Feuerwehr Wahlstedt

Jahreshauptversammlung 2025 der Feuerwehr Wahlstedt

„Wieder ist ein Jahr vergangen und es ist viel passiert in den vergangenen 12 Monaten. Der Start in das neue Berichtsjahr begann mit einem Wechsel in der Wehrführung. Ich stehe nun das erste Mal auf einer Jahreshauptversammlung hier vor euch als Gemeindewehrführer.“ Mit diesen Worten eröffnete Christian John seinen Jahresbericht für das Kalenderjahr 2024.

21Jan2025

Jahreshauptversammlung 2025 der Feuerwehr Wahlstedt

„Wieder ist ein Jahr vergangen und es ist viel passiert in den vergangenen 12
Was gibt es neues
Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Jubiläumsjahr
Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Jubiläumsjahr

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Jubiläumsjahr

Am vergangenen Samstag, den 11.01.2025 trafen sich die Mädchen und Jungs unserer Jugendfeuerwehr an der Feuerwache in der Dr.-Hermann-Lindrath-Straße zur diesjährigen Jahreshauptversammlung.
Einer ganz besonderen den die Jugendfeuerwehr der Stadt Wahlstedt feiert dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen!

14Jan2025

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Jubiläumsjahr

Am vergangenen Samstag, den 11.01.2025 trafen sich die Mädchen und Jungs unsere
Was gibt es neues
Geldspende der Ardagh Group
Geldspende der Ardagh Group

Geldspende der Ardagh Group

Am Donnerstag, den 07.11.2024 konnte unser Gemeindewehrführer Christian John eine großzügige Geldspende der Ardagh Group in Empfang nehmen. Die Ardagh Group ist ein international führender Hersteller von Metall- und Glasverpackungen in 12 Ländern, eines der Werke steht bei uns in Wahlstedt.

13Nov2024

Geldspende der Ardagh Group

Am Donnerstag, den 07.11.2024 konnte unser Gemeindewehrführer Christian John ei
Was gibt es neues
50 Jahre Feuerhaus Wahlstedt
50 Jahre Feuerhaus Wahlstedt

50 Jahre Feuerhaus Wahlstedt

Samstag, der 5. Oktober 1974 war ein großer Tag für die Wahlstedter Blauröcke. Erst hieß es um 10 Uhr Abschied nehmen vom alten Gerätehaus im Stadtkern.

22Oct2024

50 Jahre Feuerhaus Wahlstedt

Samstag, der 5. Oktober 1974 war ein großer Tag für die Wahlstedter Blauröcke
Was gibt es neues
Kommandowagen für die Feuerwehr Wahlstedt
Kommandowagen für die Feuerwehr Wahlstedt

Kommandowagen für die Feuerwehr Wahlstedt

Seit dem Jahr 2013 fuhr der damalige Gemeindewehrführer die Einsatzstellen direkt mit seinem privaten PKW an, um schnellstmöglich zu erkunden und ggf. mehr Feuerwehr- oder Rettungsdienstpersonal nachzufordern. Bei diesem „Rund um die Uhr Dienst“ wurde er bei seiner Abwesenheit von seinem Stellvertreter unterstützt. 

09Oct2024

Kommandowagen für die Feuerwehr Wahlstedt

Seit dem Jahr 2013 fuhr der damalige Gemeindewehrführer die Einsatzstellen dire
Was gibt es neues
Tag der offenen Tür 2024
Tag der offenen Tür 2024

Tag der offenen Tür 2024

Endlich war es wieder soweit!

Nach 11 Jahren fand bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Wahlstedt wieder ein Tag der offenen Tür in der Dr.-Hermann-Lindrath-Straße 11 statt.

03Sep2024

Tag der offenen Tür 2024

Endlich war es wieder soweit! Nach 11 Jahren fand bei der Freiwilligen Feuerweh
Was gibt es neues
20 Jahre First Responder in Wahlstedt
20 Jahre First Responder in Wahlstedt

20 Jahre First Responder in Wahlstedt

Im Jahr 2004 gab es bei der Feuerwehr Wahlstedt die ersten Überlegungen, dem Wahlstedter Bürger auch in medizinischen Notlagen schnell und effektiv zu helfen.  Die Kameraden Arne Thur (damals Rettungsassistent) und der heutige Anästhesist Dr. Alexander Leptien griffen die Idee auf und stellten sie der Wehrführung vor. Diese war schnell von davon überzeugt und gab grünes Licht für die Umsetzung. Hierzu gab es einige Hürden zu überwinden. Weiter war die Zustimmung der Stadtvertretung zur Erweiterung der Aufgaben einer Feuerwehr nach Brandschutzgesetz notwendig. Auch eine Mannschaft für diese zusätzliche Ausbildung musste gefunden werden. Dies ging aber schneller als anfänglich erwartet. Durch eine Geldspende konnten 20 Feuerwehrsanitäter ausgebildet und notwendiges Gerät beschafft werden.

29May2024

20 Jahre First Responder in Wahlstedt

Im Jahr 2004 gab es bei der Feuerwehr Wahlstedt die ersten Überlegungen, dem Wa
Wetterwarnung für Kreis Segeberg :
Es ist zur Zeit keine Warnung aktiv.
0 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 09.05.2025 - 20:33 Uhr
23812 Wahlstedt - Dr.-Hermann-Lindrath-Straße 11 +49 (0) 45 54 / 701 900 info@feuerwehr-wahlstedt.de NOTRUF 112

 footerfacebookicon sw instagram sw youtube_sw

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Stadt Wahlstedt

Wahlstedt ist eine Kleinstadt in Schleswig Holstein im Kreis Segeberg. Die Stadt liegt ca. 7 km nördlich der Kreisstadt Bad Segeberg am nordöstlichen Rand des Segeberger Forstes. Derzeit leben in Wahlstedt ca. 10.129 Einwohner aus 29 Nationen auf einer Flächen von 15,75 km². Neben 76 ha Gewerbefläche verfügt Wahlstedt über Schulen, Bahnanschlüsse für den Personen- und Güterverkehr und einen Flugplatz.

© 2023.feuerwehr-wahlstedt.de 2025, Powered by Versopix. Design by Michael Juschka
  • Startseite
  • Grußworte
  • Wir über uns
  • Mitmachen
  • Fahrzeuge
  • Technik
  • Einsätze
  • Bürgerinformationen
  • News Archiv
  • Infothek
  • Videos