2023.feuerwehr-wahlstedt.de 2023.feuerwehr-wahlstedt.de
  • Startseite
  • Grußworte
  • Wir über uns
  • Mitmachen
  • Fahrzeuge
  • Technik
  • Einsätze
  • Bürgerinformationen
  • News Archiv
  • Infothek
  • Videos

Logo

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Einsätze
Aktive Filter : Organisation
Einsatzbericht 2015
Mai
Nr. 131
May
29
2015
FeuGr
brennt Hausfassade
Rotkehlchenweg

Einsatzfotos: 9
Zugriffe: 5959
Details ansehen

Alarmierungszeit

29.05.2015 um 17:12 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst +++ Landespolizei +++ Ordnungsamt Stadt Wahlstedt

Einsatzbericht

Die Feuerwehr Wahlstedt wurde gegen 17:12 Uhr zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude alarmiert.
Beim Eintreffen des Einsatzleiters wurde das Stichwort auf ,,Feuer Groß" erhöht, da ein Kellerbrand vermutet wurde und es zu mehreren hörbaren Explosionen kam. Bei der Erkundung wurde eine deutliche Rauchentwicklung aus der Fassade und der Wohnung wahrgenommen. Ein dreier Angriffstrupp durchsuchte das gesamte Gebäude mit einer Wärmebildkamera, ohne eine Feststellung auf die Ursache des Rauches. Ein zweiter Angriffstrupp setzte das Nebellöschsystem ein und öffnete die Fassade (Eternitplatten). Über eine Steckleiter wurden mehrere Dachziegel entfernt und das Dach auf Hitze überprüft. Durch einen Elektriker aus Wahlstedt wurden die hinter der Fassade liegenden Stromleitungen kontrolliert. 
Die Bewohner kamen bei dem Einsatz nicht zu Schaden.
Nach den Aufräumarbeiten rückten die Kräfte wieder ein.


Details ansehen
Nr. 130
May
27
2015
FEU
Fahrzeugbrand (Keine Feststellung)
BAB 21 Wahlstedt -> Bad Segeberg

Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 5310
Details ansehen

Alarmierungszeit

27.05.2015 um 15:47 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Landespolizei +++ Freiwillige Feuerwehr Bad Segeberg

Einsatzbericht

Der Leitstelle Holstein wurde ein brennender Personenkraftwagen auf der BAB 21 Richtung Bad Segeberg bei Km 40,0 gemeldet.
Die Feuerwehr Bad Segeberg befuhr die BAB nach Daldorf und die Feuerwehr Wahlstedt nach Schwissel.
Es konnte allerdings kein brennendes Fahrzeug festgestellt werden, beide Wehren rückten wieder ein.


Details ansehen
Nr. 129
May
26
2015
FeuKl
brennt Computer
Industriestraße

Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 5149
Details ansehen

Alarmierungszeit

26.05.2015 um 06:32 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt

Einsatzbericht

Besonnen reagierte am Dienstagmorgen die Mitarbeiterin eines Gewerbetriebes, nachdem sie an ihrem Arbeitsplatz Brandgeruch sowie eine Rauchentwicklung wahrnahm.  Noch vor Eintreffen der Feuerwehr konnte der betroffene Rechner vom Netz getrennt und aus dem Büro gebracht werden.  Nach Erkundung der Schadensstelle konnte der Atemschutztrupp konnte sein Gerät wieder ablegen, und die Feuerwehr rückte wieder ein. Zur Belüftung des Raumes wurde ein Fenster geöffnet.


Details ansehen
Nr. 128
May
17
2015
Türöffnung
Hilflosigkeit in verschlossener Wohnung
Danziger Weg

Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 5305
Details ansehen

Alarmierungszeit

17.05.2015 um 02:32 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst +++ Landespolizei

Einsatzbericht

Da ein Notfall in einer Wohnung vermutet wurde, wurden gegen 02:32 Uhr die Einsatzkräfte alarmiert.
Die Tür wurde mit dem Ersatzschlüssel eines Nachbarns geöffnet und die Bewohnerin bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut.


Details ansehen
Nr. 127
May
16
2015
Wehrführer
Notfall ohne Eile
Gildeweg

Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 5598
Details ansehen

Alarmierungszeit

16.05.2015 um 18:27 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt

Einsatzbericht

Gerüche in einem Mehrfamilienhaus veranlassten einen Mieter die Feuerwehr anzufordern. Die Leitstelle löste den Einzelruf der Gemeindewehrführung mit dem Stichwort Notfall ohne Eile aus. Das Mehrfamilienhaus wurde kontrolliert, der Gemeindewehrführer öffnete ein Fenster und beendete den Einsatz.


Details ansehen
Nr. 126
May
14
2015
FeuMi
Rauchentwicklung aus Hinterhof
Kronsheider Straße

Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 4762
Details ansehen

Alarmierungszeit

14.05.2015 um 21:26 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt

Einsatzbericht

Ein aufmerksamer Bürger bemerkte eine Rauchentwicklung aus einem Hinterhof in der Kronsheider Straße.
Nach der Erkundung stellte sich heraus, dass es sich um eine Feuertonne handelte.
Weitere Maßnahmen durch die Feuerwehr wurden nicht getroffen.


Details ansehen
Nr. 125
May
13
2015
Feuer Fläche
brennt Lagerfeuer im Wald
Kiefernweg

Einsatzfotos: 5
Zugriffe: 4616
Details ansehen

Alarmierungszeit

13.05.2015 um 15:03 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt

Einsatzbericht

Durch besorgte Bürger wurde die Feuerwehr heute in den Wald am Kiefernweg alarmiert.
Die Reste eines Lagerfeuers wurden durch die Feuerwehr abgelöscht.


Details ansehen
Nr. 124
May
10
2015
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
Kleines Theater Wahlstedt

Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 4596
Details ansehen

Alarmierungszeit

10.05.2015 um 14:30 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt

Einsatzbericht

Die Feuerwehr Wahlstedt stellte eine Brandsicherheitswache mit vier Feuerwehrkameraden.


Details ansehen
Nr. 123
May
07
2015
ThKl
Baum auf Straße
K102 Wahlstedt -> Heidmühlen

Einsatzfotos: 6
Zugriffe: 4973
Details ansehen

Alarmierungszeit

07.05.2015 um 08:30 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Schleswig-Holsteinische Landesforsten

Einsatzbericht

Ein umgestürzter Baum auf der K 102 veranlasste einen Spaziergänger den Notruf zu wählen. Kurz nach Eintreffen der Feuerwehr, traf ein Mitarbeiter der Landesforstverwaltung ein und teilte dem Einsatzleiter mit, dass er bereits einen Harvester (Vollernter), der in der Nähe tätig ist, an die Einsatzstelle bestellt hat. 
Bis zum Eintreffen des Harvester sperrte die Feuerwehr die Straße. Nach dem der Baum beseitigt war, wurde die Straße von den den Einsatzkräften grob gereinigt. Anschließend rückte die Feuerwehr ein.


Details ansehen
Nr. 122
May
03
2015
ThKl
Öl auf Straße
Hans-Dall-Straße

Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 5162
Details ansehen

Alarmierungszeit

03.05.2015 um 16:53 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Landespolizei +++ Baubetriebshof Wahlstedt

Einsatzbericht

Aus bisher ungeklärter Ursache wurden an zwei verschiedenen Stellen in der Hans-Dall-Straße zwei mit Öl gefüllte Kanister abgestellt und umgekippt. Es liefen ca. 25 Liter Öl auf die Straße, die von der Feuerwehr mit sieben Säcken Ölbindemittel abgestreut wurden. Anschließend wurde das Bindemittel zwecks Entsorgung wieder aufgenommen.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen sowie den Baubetriebshof der Stadt Wahlstedt angefordert. Die Reinigung der Straße wurde an ein Dienstleistungsunternehmen abgegeben.


Details ansehen
Nr. 121
May
02
2015
First Responder
Apoplex / TIA
Skandinavienstraße

Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 5250
Details ansehen

Alarmierungszeit

02.05.2015 um 13:14 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst

Einsatzbericht

Zusammen mit dem Rettungsdienst wurden die First Responder zu einem neurologischen Notfall in die Skandinavienstraße alarmiert. Der Patient wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt.


Details ansehen
April
Nr. 120
Apr
28
2015
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
Kleines Theater Wahlstedt

Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 4968
Details ansehen

Alarmierungszeit

28.04.2015 um 19:30 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt

Einsatzbericht

Die Feuerwehr Wahlstedt stellte bei dem Musical und Konzert "Queen of Rock" und "A Tribute to Tina Turner" im kleinen Theater eine Brandsicherheitswache mit 2 Feuerwehrkameraden.


Details ansehen
Nr. 119
Apr
25
2015
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
Kleines Theater Wahlstedt

Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 4182
Details ansehen

Alarmierungszeit

25.04.2015 um 19:30 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt

Einsatzbericht

Die Feuerwehr Wahlstedt stellte bei "Tim Fischer" im kleinen Theater eine Brandsicherheitswache mit 2 Feuerwehrkameraden.


Details ansehen
Nr. 118
Apr
23
2015
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
Kleines Theater Wahlstedt

Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 4251
Details ansehen

Alarmierungszeit

23.04.2015 um 19:30 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt

Einsatzbericht

Die Feuerwehr Wahlstedt stellte bei dem Schauspiel "Das Haus am See" im kleinen Theater eine Brandsicherheitswache mit 2 Feuerwehrkameraden.


Details ansehen
Nr. 117
Apr
20
2015
FEU
piept Rauchmelder ohne Brandgeruch
Waldstraße

Einsatzfotos: 4
Zugriffe: 4870
Details ansehen

Alarmierungszeit

20.04.2015 um 23:36 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Landespolizei

Einsatzbericht

Der Rauchmelder in einem Spezialanhänger für Mammographie, rief heute Abend die Feuerwehr Wahlstedt in die Waldstraße.
Nach der Erkundung konnte allerdings weder Rauch noch Feuer festgestellt werden.


Details ansehen
Nr. 116
Apr
19
2015
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
Kleines Theater Wahlstedt

Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 4424
Details ansehen

Alarmierungszeit

19.04.2015 um 18:30 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt

Einsatzbericht

Die Feuerwehr Wahlstedt stellte bei dem Kabarett "Deutschland to go" im kleinen Theater eine Brandsicherheitswache mit 2 Feuerwehrkameraden.


Details ansehen
Nr. 115
Apr
18
2015
FeuGr
brennt Einfamilienhaus
Matthias-Claudius-Straße

Einsatzfotos: 30
Zugriffe: 11795
Details ansehen

Alarmierungszeit

18.04.2015 um 21:53 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst +++ Landespolizei +++ Ordnungsamt Stadt Wahlstedt +++ Freiwillige Feuerwehr Bad Segeberg +++ Freiwillige Feuerwehr Fahrenkrug +++ Kreisfeuerwehrzentrale Segeberg +++ Baubetriebshof Wahlstedt +++ DRK Bereitschaft Wahlstedt

Einsatzbericht

Am 18.04.2015 wurde die Feuerwehr Wahlstedt um 21:55 Uhr zum dritten Brandeinsatz des Tages mit dem Stichwort „Feuer Groß, Dachstuhlbrand im Einfamilienhaus“ alarmiert. Trotz eines großen Aufgebots an Einsatzkräften konnte die Feuerwehr nichts mehr retten. Die Bewohner des Hauses verloren ihr ganzes Hab und Gut. Die Brandbekämpfung dauerte die ganze Nacht.

Mit dem Stichwort „ Dachstuhlbrand“ und dem Zusatz „ es befinden sich vermutlich noch 2-3 Personen im Haus“ wurde der Einsatzleiter auf den Weg geschickt. Zunächst wurde nämlich vermutet, dass sich noch Bewohner im Haus befinden. Diese Vermutung konnte nach Eintreffen des Einsatzleiters entkräftet werden, da die Bewohner bereits bei Nachbarn untergebracht waren. Von diesem Zeitpunkt an galt die gesamte Konzentration der Brandbekämpfung.

Bei Eintreffen der Löschfahrzeuge standen das Obergeschoss und der Dachstuhl des Hauses bereits im Vollbrand.  

Die Brandbekämpfung gestaltete sich aufgrund der Konstruktion des Obergeschosses bzw, des Daches aus Holzbalken, Gipskartonplatten, Paneldecken, mehreren übereinanderliegenden Holzlagen, und weil sich der Brand in der Wärmeschutz- und Schalldämmung festgesetzt hatte, besonders schwierig. Ein Innenangriff war somit nur schwer durchzuführen, da noch während der Brandbekämpfung Teile der Deckenkonstruktion einstürzten da die Feuerwehrleute nun auch noch auf einstürzende Gebäudeteile achten mussten.

Zeitweise waren sechs Strahlrohre und zwei Wenderohre über Drehleitern zur Brandbekämpfung im Einsatz.

Um den Brand vollständig zu löschen, mussten die Dachziegel und Wärmedämmung entfernt werden. Diese sehr anstrengenden Arbeiten mussten wegen der starken Rauchentwicklung unter Atemschutz vorgenommen werden.  

Etwa zwei Stunden nach Einsatzbeginn war das Feuer unter Kontrolle. Nachdem die anstehenden, umfangreichen Nachlöscharbeiten beendet waren, konnte um 05:25 Uhr „Feuer aus“ durch den Einsatzleiter gemeldet werden. Für die Feuerwehr endete der Einsatz um 05.55 Uhr.

Die Verpflegung der Einsatzkräfte übernahm die DRK- Bereitschaft des OV Bad Segeberg.

Gerettet werden konnten eine Katze und ein Papagei. Verletzt wurde niemand.

Die Feuerwehr setzte unter anderem 30 Atemschutztrupps a 2 Feuerwehrmänner ein, zwei Wärmebildkameras, diverse Brechwerkzeuge, Steckleitern sowie umfangreiches Beleuchtungsmaterial.



Im Einsatz waren:

FF Wahlstedt von 21:53 – 05:55 Uhr -- Kdow, ELW 1, LF 16/12, DLK 23/12, HLF 20/16, LF 8/6, GW-N, GW-G, MZF mit 37 Feuerwehrmännern und –frauen

FF Bad Segeberg von 23:02 – 02.00 Uhr -- Kdow, ELW 1, LF 20/20, DLK 23/12 mit 18 Feuerwehrmännern und –frauen

FF Fahrenkrug von 02:43 – 05:12 Uhr – TLF 16/25, HLF 10/6 mit 18 Feuerwehrmännern und –frauen

Kreisfeuerwehrzentrale von 00:00 – 04:50 Uhr – Wechsellader mit Atemluftflaschen und Schläuchen

Rettungsdienst / OrgL

Polizei / Kriminalpolizei

Bürgermeister Stadt Wahlstedt

Ordnungsamt Wahlstedt

Baubetriebshof Stadt Wahlstedt

 


Details ansehen
Nr. 114
Apr
18
2015
FEU
Fahrzeugbrand
BAB 21 Daldorf -> Wahlstedt

Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 5473
Details ansehen

Alarmierungszeit

18.04.2015 um 12:42 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Landespolizei +++ Freiwillige Feuerwehr Rickling +++ Freiwillige Feuerwehr Daldorf

Einsatzbericht

Ein brennender PKW auf der Autobahn wurde der Leitstelle Holstein am Sonnabendmittag gemeldet. Alarmiert wurden nach Alarm- und Ausrückeordnung die Feuerwehren Wahlstedt, Rickling und Daldorf. Durch die bereits am Einsatzort eingetroffene Polizei, blieb die FF Wahlstedt im Bereitstellungsraum, da durch die Polizei ein Feuer nicht bestätigt werden konnte. Die zwischenzeitlich eingetroffene FF Daldorf bestätigte die Rückmeldung der Polizei, so dass die FF Wahlstedt wieder einrückte.        


Details ansehen
Nr. 113
Apr
18
2015
FeuKl
brennt Hecke
Hofkoppel

Einsatzfotos: 4
Zugriffe: 5056
Details ansehen

Alarmierungszeit

18.04.2015 um 10:49 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Landespolizei

Einsatzbericht

Aufgrund eines Heckenbrandes wurde die Feuerwehr am Sonnabendvormittag alarmiert.
Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer bereits gelöscht. Durch die Feuerwehr wurden Nachlöscharbeiten ausgeführt.  


Details ansehen
Nr. 112
Apr
14
2015
Amtshilfe
Tierrettung
Segeberger Straße

Einsatzfotos: 4
Zugriffe: 5372
Details ansehen

Alarmierungszeit

14.04.2015 um 09:58 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt

Einsatzbericht

Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurde Gemeindewehrführer Jörg Neubauer in die Segeberger Straße gerufen: Mitarbeiter des Rathauses hatten in einem Baum eine kopfüber hängende Amsel entdeckt, die sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte.

Vermutlich hat sich die Amsel auf dem Boden in einer Schnur verfangen, die ihr bei der Landung auf dem Ast in ca. fünf Meter Höhe zum Verhängnis wurde. Neben Neubauer rückten die Feuerwehrmänner Frank Möller und Patric Siewers mit der Drehleiter aus. Um die Amsel aus ihrer misslichen Lage zu befreien, musste zunächst der Ast abgebrochen werden, um die Schnur von der Kralle entfernen.
Aufgeregt piepsend flog die Amsel nach ihrer Befreiung laut davon.


Details ansehen

Seite 101 von 138

  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
Einsatzkomponente V4.0.06 (C) 2023 by Ralf Meyer ( www.einsatzkomponente.de )
23812 Wahlstedt - Dr.-Hermann-Lindrath-Straße 11 +49 (0) 45 54 / 701 900 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. NOTRUF 112

 footerfacebookicon sw instagram sw youtube_sw

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Stadt Wahlstedt

Wahlstedt ist eine Kleinstadt in Schleswig Holstein im Kreis Segeberg. Die Stadt liegt ca. 7 km nördlich der Kreisstadt Bad Segeberg am nordöstlichen Rand des Segeberger Forstes. Derzeit leben in Wahlstedt ca. 10.129 Einwohner aus 29 Nationen auf einer Flächen von 15,75 km². Neben 76 ha Gewerbefläche verfügt Wahlstedt über Schulen, Bahnanschlüsse für den Personen- und Güterverkehr und einen Flugplatz.

© 2023.feuerwehr-wahlstedt.de 2025, Powered by Versopix. Design by Michael Juschka
  • Startseite
  • Grußworte
  • Wir über uns
  • Mitmachen
  • Fahrzeuge
  • Technik
  • Einsätze
  • Bürgerinformationen
  • News Archiv
  • Infothek
  • Videos