2023.feuerwehr-wahlstedt.de 2023.feuerwehr-wahlstedt.de
  • Startseite
  • Grußworte
  • Wir über uns
  • Mitmachen
  • Fahrzeuge
  • Technik
  • Einsätze
  • Bürgerinformationen
  • News Archiv
  • Infothek
  • Videos

Logo

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Einsätze
Aktive Filter : Organisation
Einsatzbericht 2017
Juni
Nr. 17
Jun
09
2017
Th Unwetter
Ast droht zu fallen
Tannenweg, Bornhöved

Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 3827
Details ansehen

Alarmierungszeit

09.06.2017 um 19:00 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt

Einsatzbericht

Mehrere abgebrochene starke Äste einer Eiche drohten auf ein Carport bzw. Einfamiliehaus zu fallen. Durch einen Motorsägenführer wurden aus dem Drehleiterkorb div. starke Äste abgenommen.

Das inzwischen eingetroffene Mehrzweckfahrzeug löste das Drehleiterpersonal ab.


Details ansehen
Nr. 16
Jun
09
2017
Th Unwetter
Baum auf Haus
Hornsweg, Bornhöved

Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 3988
Details ansehen

Alarmierungszeit

09.06.2017 um 16:50 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Freiwillige Feuerwehr Bornhöved

Einsatzbericht

Durch die Kraft einer Windhose wurde ein Baum entwurzelt und fiel auf ein Einfamilienhaus. Nach Erkundung der Lage, wurde der Baum durch einen Motorsägenführer beseitigt. Benötigt wurde zudem eine Steckleiter. Durch den Sturz des Baumes wurde die Heizungsanlge in Mitleidenschaft gezogen. Mit einem Messgerät wurde das Einfamilienhaus geprüft. Der an die Einsatzstelle angeforerte Schornsteinfeger kotrollierte ebenfalls die Heizungsanlage. 


Details ansehen
Nr. 15
Jun
09
2017
ThKl
Anforderung Drehleiter
Segeberger Landstraße, Bornhöved

Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 5484
Details ansehen

Alarmierungszeit

09.06.2017 um 16:45 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Freiwillige Feuerwehr Bornhöved

Einsatzbericht

Eine Windhose fegte am Freitagnachmittag durch Bornhöved. In mehreren Straßen wurden div. Bäume beschädigt, die Umzufallen drohten bzw. Umgefallen waren. Einige Baumkronen wurden ebenfalls beschädigt. Nach Erkundung der Gesamtlage, entschied die Feuerwehr Bornhöved, die Drehleiter der FF Wahlstedt zur Unterstützung anzufordern, sowie dem HLF 20/16.

Als Windhose wird ein Wetterphänomen bezeichnet, bei dem eine um sich selbst rotierende Luftsäule, die wenn sie den Boden berührt, starke Schäden am Boden anrichten kann. International ist der Begriff Tornado gebräuchlich, der das gleiche Phänomen bezeichnet. Windhose ist der im deutschen Sprachraum üblichere Terminus.

Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Bornhöved für die gute Zusammenarbeit und die Verpflegung während der Einsatzdauer.


Mit der Drehleiter wurden diverse Äste einer beschädigten Baumkrone abgetragen.


Details ansehen
Nr. 14
Jun
09
2017
VUPKL
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Daldorfer Straße, Rickling

Einsatzfotos: 5
Zugriffe: 5698
Details ansehen

Alarmierungszeit

09.06.2017 um 00:36 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst +++ Landespolizei +++ Freiwillige Feuerwehr Rickling

Einsatzbericht

In der Nacht zu Freitag wurden die Feuerwehren Wahlstedt und Rickling zusammen mit dem Rettungsdienst sowie der Polizei zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmter Person alarmiert. 

Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Fahrer eines BMW Cabrios vom geraden Streckenverlauf ab und schleuderte in ein angrenzendes Feld. Das Fahrzeug wurde beim dem Unfall so stark beschädigt, dass der Fahrer es selbstständig nicht mehr verlassen konnte.

Der Fahrer wurde durch die Feuerwerhr aus seinem Fahrzeug befreit und an den Rettungsdienst übergeben. Zur weiteren Behandlung wurde er in ein Krankenhaus transportiert.

Da zunächst unklar war, ob sich noch eine zweite Person im Fahrzeug befand, wurden die angrenzenden Felder ausgeleuchtet und mit Einsatzkräften sowie zwei Wärmebildkameras durchsucht. Es konnte aber keine weitere Person gefunden werden.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Die Daldorfer Straße war während der Rettungs- und Bergungsarbeiten voll gesperrt.

Im Anschluss an die Suchaktion konnten die Einsatzkräfte aus Wahlstedt abrücken.


Details ansehen
Nr. 13
Jun
05
2017
FeuKl
unklare Rauchentwicklung
Segeberger Forst

Einsatzfotos: 4
Zugriffe: 4477
Details ansehen

Alarmierungszeit

05.06.2017 um 11:28 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Landespolizei +++ Freiwillige Feuerwehr Wittenborn +++ Freiwillige Feuerwehr Fahrenkrug +++ Freiwillige Feuerwehr Daldorf +++ Freiwillige Feuerwehr Todesfelde +++ Freiwillige Feuerwehr Bockhorn +++ Kreisbrandmeister +++ Schleswig-Holsteinische Landesforsten

Einsatzbericht

Zur Mittagszeit wurde der Leitstelle Holstein aus einem Segelflugzeug eine starke Rauchentwicklung im Segeberger Forst gemeldet.
Nach Auswertung der Koordinaten befand sich der Einsatzort im Bereich Ost des Forstes. Die Leitstelle alarmierte daraufhin gemäß Waldbrandkonzept den Löschzug 1 mit den Feuerwehren Wahlstedt, Fahrenkrug und Daldorf, sowie den Löschzug 2 mit den Feuerwehren Wittenborn, Todesfelde und Bockhorn.
Während der 1. Löschzug direkt an die Einsatzstelle fuhr, ging der 2. Löschzug in Bereitstellung. 
 
Am Einsatzort brannte ein Hochsitz und um diesen herum etwa 30m² Waldfläche.
 
Im Einsatz waren zwei Atemschutztrupps mit jeweils einem C-Strahlrohr sowie einer WBK.

Details ansehen
Nr. 12
Jun
04
2017
First Responder
Medizinischer Notfall (Internistisch)
Kuhlender Gutstraße , Rickling

Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 4258
Details ansehen

Alarmierungszeit

04.06.2017 um 08:52 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst

Einsatzbericht

Die First Responder der Feuerwehr Wahlstedt wurden zusammen mit dem Rettungsdienst zu einem Notfallpatienten in Rickling alarmiert. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurden lebenserhaltende Maßnahmen durchgeführt. Im Anschluss wurde der Transport in den Rettungswagen unterstützt.


Details ansehen
Nr. 11
Jun
03
2017
BMA
Brandmeldeanlage (Feuer)
Waldstraße

Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 3938
Details ansehen

Alarmierungszeit

03.06.2017 um 13:24 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Landespolizei

Einsatzbericht

 
Automatischer Brandmeldealarm, ausgelöst durch angebranntes Essen. Nach Erkundung durch den Zugführer war ein Eingreifen der Feuerwehr nicht erforderlich.

Details ansehen
Nr. 10
Jun
02
2017
Feuer Fläche
Keine Feststellung
BAB 21 Wahlstedt -> Bad Segeberg

Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 4114
Details ansehen

Alarmierungszeit

02.06.2017 um 15:41 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Landespolizei +++ Freiwillige Feuerwehr Bad Segeberg

Einsatzbericht

Am Freitagnachmittag wurden die Feuerwehren Wahlstedt und Bad Segeberg zu einem Flächenbrand an der BAB 21 alarmiert. Nachdem Feuerwehr und Polizei keinen Flächenbrand auf dem gemeldeten Autobahnabschnitt feststellen konnten, rückten die Feuerwehren wieder ein. 

 

Details ansehen
Nr. 9
Jun
02
2017
Türöffnung
Hilflosigkeit in verschlossener Wohnung
An der Eiche

Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 4411
Details ansehen

Alarmierungszeit

02.06.2017 um 03:37 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst +++ Landespolizei

Einsatzbericht

Die Tür wurde durch die Feuerwehr geöffnet und der Rettungsdienst übernahm die Versorgung der Bewohner.


Details ansehen
Nr. 8
Jun
01
2017
First Responder
Medizinischer Notfall (Internistisch)
Bjerringbrostraße

Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 4098
Details ansehen

Alarmierungszeit

01.06.2017 um 23:38 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst

Einsatzbericht

Die First Responder wurden zusammen mit dem Rettungsdienst zu einem Notfallpatienten in Wahlstedt alarmiert. Bis zum Eintreffen des Rettungsdientes wurde der Patient betreut und erstversorgt.


Details ansehen
Mai
Nr. 7
May
30
2017
ThKl
Baum droht zu fallen
Kieler Straße

Einsatzfotos: 5
Zugriffe: 4181
Details ansehen

Alarmierungszeit

30.05.2017 um 08:22 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Baubetriebshof Wahlstedt

Einsatzbericht

Aufgrund eines Unwetter am frühen Morgen, drohten zwei nebeneinander stehende Bäume auf die Straße zu fallen. Aus dem Drehleiterkorb heraus, wurden die Bäume bzw. Äste zuerst von oben abgetragen und anschließend durch einen Motorsägenführer beseitigt. 

Die Kieler Straße wurde während des Feuerwehreinsatzes durch die Feuerwehr gesperrt.


Details ansehen
Nr. 6
May
30
2017
ThKl
Baum droht zu fallen
Kieler Straße

Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 4047
Details ansehen

Alarmierungszeit

30.05.2017 um 06:48 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt

Einsatzbericht

Aufgrund eines Unwetter am frühen Morgen, fiel eine Birke über die Straße, so das Fahrzeuge aller Art die Kieler Straße nicht mehr befahren konnte. Durch einen Motorsägenführer der Feuerwehr wurde der Baum beseitigt.

Die Kieler Straße war während des Feuerwehreinsatzes gesperrt.


Details ansehen
Nr. 5
May
28
2017
BMA
Brandmeldeanlage (Fehlalarm)
Segeberger Straße

Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 4326
Details ansehen

Alarmierungszeit

28.05.2017 um 05:49 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Landespolizei

Einsatzbericht

Nach Auslösung einer Brandmeldeanlage in der Segeberger Straße, wurde mit einem Objektverantwortlichen das Gebäude von Außen und Innen kontrolliert.
Da kein Brand festgestellt werden konnte, rückte die Feuerwehr wieder ein. 


Details ansehen
Nr. 4
May
26
2017
ThKl
Wasser im Keller
Scharnhorststraße

Einsatzfotos: 4
Zugriffe: 4572
Details ansehen

Alarmierungszeit

26.05.2017 um 09:03 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt

Einsatzbericht

Anwohner meldeten der Rettungsleitstelle, dass drei Kellerräume mit ca. 15cm Wasser geflutet sein. Die Feuerwehr erkundete die Lage und pumpte das Wasser mit einem Wassersauger ab.


Details ansehen
Nr. 3
May
22
2017
ThKl
Verkehrsunfall
Fehrenböteler Straße

Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 5228
Details ansehen

Alarmierungszeit

22.05.2017 um 18:50 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst +++ Landespolizei

Einsatzbericht

Auf der Fehrenböteler Straße in Fahrtrichtung "Fehrenbötel" kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem Personenkraftwagen. Im Zuge des Unfalls überschlug sich das Fahrzeug und landete im Graben. Der Fahrer wurde vom Rettungsdienst versorgt und leicht verletzt in ein Krankenhaus transportiert.

Die Feuerwehr Wahlstedt übernahm Sicherungsmaßnahmen und stellte den Brandschutz sicher.


Details ansehen
Nr. 2
May
18
2017
First Responder
Medizinischer Notfall (Bewusstsein)
Elmhorst

Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 4720
Details ansehen

Alarmierungszeit

18.05.2017 um 18:31 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst

Einsatzbericht

Die First Responder der Feuerwehr Wahlstedt wurden zusammen mit dem Rettungsdienst zu einer laufenden Telefonreanimation alarmiert. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurden lebenserhaltende Maßnahmen durchgeführt. Die mitalarmierte Notärztin konnte nur noch den Tod feststellen.


Details ansehen
Nr. 1
May
18
2017
Türöffnung
Hilflosigkeit in verschlossener Wohnung
Sudetenweg

Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 4525
Details ansehen

Alarmierungszeit

18.05.2017 um 11:46 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst +++ Landespolizei

Einsatzbericht

Im Rahmen der Amtshilfe wurde die Feuerwehr zu einer Türöffnung alarmiert. Nach Erkundung der Lage vor Ort, war ein Eingreifen der Feuerwehr nicht notwendig.


Details ansehen
Einsatzbericht 2016
August
Nr. 124
Aug
11
2016
FeuKl
brennt Schuppen
Skandinavienstraße

Einsatzfotos: 4
Zugriffe: 5216
Details ansehen

Alarmierungszeit

11.08.2016 um 01:55 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Landespolizei

Einsatzbericht

Zu einem, neben einem Geräteschuppen stehenden  Altpapiercontainer, der im Vollbrand stand,  wurde die Feuerwehr in den Nachtstunden alarmiert. Mit einem Atemschutztrupp wurde das Feuer gelöscht.   


Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

- Fotos folgen -


Details ansehen
Nr. 123
Aug
10
2016
ThKl
Wasserrohrbruch
Alte Landstraße

Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 4132
Details ansehen

Alarmierungszeit

10.08.2016 um 06:44 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt

Einsatzbericht

Aufgrund eines Wasserrohrbuches wurde die Feuerwehr in den frühen Morgenstunden alarmiert. Zeitgleich mit dem Eintreffen des Einsatzleiter traf der Wasserversorger mit einem Bautrupp ein. Nach kurzer Rücksprache zwischen dem Einsatzleiter und dem Wasserversorger wurde für die Feuerwehr abspannen gegeben.


Details ansehen
Nr. 122
Aug
07
2016
FeuMi
unklare Rauchentwicklung
Surahammarweg

Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 4593
Details ansehen

Alarmierungszeit

07.08.2016 um 23:01 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Landespolizei

Einsatzbericht

Gegen 23 Uhr meldeten Bürger der Rettungsleitstelle eine Rauchentwicklung mit starkem Brandgeruch im Surahammarweg.
Die Feuerwehr erkundete die Einsatzstelle und stellte zwei Auslöser für die Rauchentwicklung fest.

Während ein Anwohner im Garten Holz verbrannte, kochte ein Nachbar über einer Feuerstelle Wasser für seine Waschmaschine.

Den beiden Anwohnern war Ihre Tat sichtlich unangenehm, Sie entschuldigten sich bei den Einsatzkräften für den nächtlichen Einsatz.


Details ansehen

Seite 87 von 138

  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
Einsatzkomponente V4.0.06 (C) 2023 by Ralf Meyer ( www.einsatzkomponente.de )
23812 Wahlstedt - Dr.-Hermann-Lindrath-Straße 11 +49 (0) 45 54 / 701 900 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. NOTRUF 112

 footerfacebookicon sw instagram sw youtube_sw

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Stadt Wahlstedt

Wahlstedt ist eine Kleinstadt in Schleswig Holstein im Kreis Segeberg. Die Stadt liegt ca. 7 km nördlich der Kreisstadt Bad Segeberg am nordöstlichen Rand des Segeberger Forstes. Derzeit leben in Wahlstedt ca. 10.129 Einwohner aus 29 Nationen auf einer Flächen von 15,75 km². Neben 76 ha Gewerbefläche verfügt Wahlstedt über Schulen, Bahnanschlüsse für den Personen- und Güterverkehr und einen Flugplatz.

© 2023.feuerwehr-wahlstedt.de 2025, Powered by Versopix. Design by Michael Juschka
  • Startseite
  • Grußworte
  • Wir über uns
  • Mitmachen
  • Fahrzeuge
  • Technik
  • Einsätze
  • Bürgerinformationen
  • News Archiv
  • Infothek
  • Videos